München Bücher

Herzog Theodos Taufe in Altötting im Jahr 696

Wie die Bajuwaren katholisch wurden. Eine kleine Geschichte der Christianisierung

Titel Herzog Theodos Taufe in Altötting im Jahr 696
Untertitel Wie die Bajuwaren katholisch wurden. Eine kleine Geschichte der Christianisierung
Autor:in Buchmüller Wolfgang
Verlag EOS
Buchart Taschenbuch
Erscheinung August 2019
Seiten 176
ISBN/B3Kat 3830679718 (9783830679714) / BV046108676
Verkaufspreis 19,95 €
Suchbegriff Taufe Lex Baiwariorum Arianer Kirchenspaltung. Langobarden Synode von Pavia
Personen Herzog Theodo
Ort Altötting
Regierungsbezirk Oberbayern

Leitfaden: Bitte einen Themenbereich auswählen

Zitierhinweis:

Die Altöttinger Taufe des bajuwarischen Stammesherzogs Theodo im Jahr 696 gehört zu den Gründungsmythen des katholischen Bayerns. Die kunstvoll inszenierten Anlage Altöttings vermittelt die Vorstellung, dass hier der historische Ursprung und das geographische Zentrum der bayerischen Frömmigkeit zu finden ist. Doch diese Taufe durch den Salzburger Bischof Rupert gibt zugleich Rätsel auf, da zu diesem Zeitpunkt Bayern bereits überwiegend christianisiert war. Die vorliegende Studie deutet die Taufe als Hinweis auf die Konkurrenz dreier Kirchen im süddeutschen Stammesherzogtum und als Zeugnis für die folgenreiche Entscheidung des Herzogs für die Zugehörigkeit zur römisch-katholischen Kirche.