München Bücher

NS-Belastete aus der Oberpfalz

Täter Helfer Trittbrettfahrer, Bd. 14

Titel NS-Belastete aus der Oberpfalz
Untertitel Täter Helfer Trittbrettfahrer, Bd. 14
Herausgeber:in Proske Wolfgang
Verlag Kugelberg Verlag
Buchart Broschiert
Erscheinung September 2022
Seiten 359
ISBN/B3Kat 3945893232 (978-3945893234) / BV048493961
Verkaufspreis 23,99 €
Serie Täter Helfer Trittbrettfahrer (14)
Suchbegriff SS-Obersturmbannführer KZ-Kommandant Gauleiter Kriegsverbrecher  
Personen Wurzer Anton 
Regierungsbezirk Oberpfalz
Zitierhinweis:

Die Buchreihe „Täter Helfer Trittbrettfahrer“ will in zwanzig regional gestaffelten Bänden das Wissen über die Akteure im Nationalsozialismus neu hinterfragen. Ziel ist es, eine möglichst quellengestützte, bewusst faktenbasierte NS-Täterforschung für Bayern und Baden-Württemberg voranzubringen. In diesem vierzehnten Band werden von 15 Autor*innen 24 NS-Belastete aus der Oberpfalz portraitiert. Räumlich reicht das Augenmerk von Regensburg, Parsberg und Neumarkt über Amberg und Sulzbach-Rosenberg bis nach Weiden, von Cham, Neunburg v.W., Schwandorf und Winklarn bis nach Waidhaus, Floß, Altenstadt und Neustadt a.d.Waldnaab.

Die regionale NS-Vergangenheit darf nicht schöngeredet oder gar totgeschwiegen werden. Gerade in „postfaktischen“ Zeiten kommt es darauf an, hart an der Sache, kontextbezogen und nachvollziehbar insbesondere in den Archiven nachzuforschen. Dabei müssen neben den Toptätern auch solche NS-Belastete untersucht werden, deren persönliche Schuld zunächst als Marginalie erscheinen mag. Weil aber solche Täter in ihrer großen Masse einen erheblichen Anteil an der Akzeptanz des Unrechtregimes bei der Mehrheit der Deutschen hatten, sind es gerade die Helfershelfer und Trittbrettfahrer aus der zweiten und dritten Reihe, ohne die der Nationalsozialismus heute in seiner ganzen Breite nicht angemessen verstanden werden kann. Die NS-Geschichte muss nicht neu geschrieben, aber auf regionaler und lokaler Ebene im Detail erweitert und nachjustiert werden.