Bavaria Standort: vor der Ruhmeshalle von Ludwig von Schwanthaler. Bronzekolossalstatue, , 1844-1850 basierend auf Entwurf von Leo von Klenze, modelliert von Ludwig von Schwanthaler, gegossen von Ferdinand von Miller d. Ä.. Denkmal aus dem Jahre 1850
Attribute der Bavatia
- Bärenfell
- Eichenlaubkranz (Ehrenkranz für die Büsten im Ehrentempel)
- Schwert (Wehrhaftigkeit)
- Löwe /Wappentier, od. Wehrhaftigkeit)
Bavaria als Sinnbild Bayerns
- 1623 - Hofgartentempel - Hans Krumper gestaltet die Diana von Hubert Gerhard zur Tellus Bavariae um
- 1773 - Kloster Fürstenzell - Abbildung im Deckenfresco von Bartolomeo Altomonte
- 1805 - Gemälde von Marianne Kürzinger - „Gallia schützt Bavaria“
- 1830 - Hofgarten - Fresco von Peter Cornelius
Aufstieg in den Kopf
mit Blick auf die Theresienwiese
Öffnungszeiten: 9.00 - 20.00
Letzer Einlaß: 30 Minuten vor Ende der Öffnungszeiten
1850-
Theresienhöhe 16