München-Lexikon

St. Georg Bogenhausen

Straße Neuberghauser Straße
Stadtteil 13. Bogenhausen - 7
Suchbegriffe St. Georg, Bogenhausen

Aus der Geschichte St. Georg Bogenhausen

776/779 Erste urkundliche Erwähnung des »Pfarrdorfes Bogenhausens« (Put inhusir), St. Georg ist eine der »Urpfarreien« im Raum des späteren München, Romanische Kirche; Unterbau der Turmes noch erhalten
1357 Inkorpation der Kirche zum Kollegiats-Stift St. Veit in Freising, 15. Jhd. - Gotische Kirche; Chorraum (Strebepfeiler an der ssenwand) und Langhaus Mauerteile noch erhalten
1499 älteste erhalten Glocke
1766-1770 Umbau zur heutigen Kirche im Stile der Spätbarockzeit, Ursprüngliche Baupläne: Johann M. Fischer (gest. kurz nach Baubeginn), Ausführung: Balthasar Trischberger, Maurermeister,
Zimmermeister: Franz J. Krafft, Fresken: Philipp Helterhoff, Hochaltar: Johann Baptist Straub,
Seitenaltäre, Kanzel, Chorschranken mit integrierten Beichtstühlen und Sakristei- Ausstattung: Ignaz Günther und Werkstatt
1771 Erhöhung des Turms mit Kuppel
19./20. Jhdt. Mehrere Renovierungen
1882 Eingemeindung Bogenhausens nach München, Verschiedene Projekte für einen neuen Kirchenbau oder einen Erweiterungsbau der Georgskirche
1934 Bau der Kirche Heilig Blut; Mit diesem Namen sollte sie in München ein bleibendes Denkmal als »Erinnerung an das Anno Santo 1933 / 1900 Jahre seit dem Tod Jesu« (Erzb. Kard. Faulhaber)
1741-44 P. Alfred Delp SJ Kirchenrektor von St. Georg; Märtyrertod in Berlin am 2.2.1945 als Mitglied des »Kreisauer Kreises«, Gedenktafel an der Westfassade, auch für Kaplan Dr. Hermann J. Wehrle, Franz Sperr, Freiherr von Leonrod)
1993 Aussenrenovierung
1997/2000 Gesamtrenovierung des Innenbereichs, Weitgehende Rückführung der Fresken und der Farbfassung der sakralen Ausstattung auf den Urzustand; Schaffung eines Zugangs zur Langhausmitte mit Gittertor, Elektrische Läutanlage
2001 Neuer Altartisch von Claus Backmund, von dem auch der Ambo stammt.

Neuberghauser Straße

Umgebung   Umgebung   Google Maps  

Schützt unsere Synagoge

Kunst & Denkmal

NameKünstlerStraßeJahr
Kriegerdenkmal - St. Georg BogenhausenBogenhausener Kirchplatz 1
Kriegerdenkmal - St. Georg BogenhausenBogenhauser Kirchplatz
Kriegerdenkmal - St. Georg BogenhausenBogenhausener Kirchplatz 1