München-Lexikon


Toleranz

Kunst & Denkmal

NameKünstlerStraßeJahr
HofbräuhausLittmann MaxPlatzl 91897
Sammlung Schack - GiebelLittmann MaxPrinzregentenstraße 91909

Historische Adressen

NameStraßeStadtteil
Littmann MaxHeilmannstraße 2919. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln - Thalkirchen

Baudenkmäler

NameStraßeStadtteil
Villa Littmann Littmann Max, Campbell Ino A.Heilmannstraße 2919. Thalkirchen-Obersendling-Forstenried-Fürstenried-Solln - Thalkirchen

Literatur

Schaul Bernd-Peter - Das Prinzregententheater in München und die Reform des Theaterbaus um 1900

Das Prinzregententheater in München und die Reform des Theaterbaus um 1900
Schaul Bernd-Peter
Karl M. Lipp Verlag - Edition Lipp (1987)

Grimm Claus - Geschichte und Kultur der Juden in Bayern

Geschichte und Kultur der Juden in Bayern
Grimm Claus Grimm Claus
Haus der Bayerischen Geschichte (1988)

Oelwein Cornelia - Max Littmann (1862-1931):

Max Littmann (1862-1931):
Oelwein Cornelia
Michael Imhof Verlag (2013)

Laiblin Martin - THEATER.BAU.EFFEKTE!

THEATER.BAU.EFFEKTE!
Laiblin Martin
Henschel (2016)


Hofbräuhaus Villa Littmann Prinzregententheater Juden Architektur Theaterbau Prinzregentenzeit Jugendstil
Littmann Max Neumeyer Karl Simonsfeld Henry Feuchtwanger Lion Auerbach Philipp Lamm Hans Toller Ernst Wassermann Jakob Brachvogel Carry Schülein Julius Wolfgangm Freudenberger Felix Eisner Kurt Wolfskehl Karl Heine Thomas Theodor Jaffe