Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Ereignis | Vittoria Caldoni |
|---|---|
| von/bis | 1821 |
| Künstler | Overbeck Friedrich |
| Nation | Deutschland |
| Standort | München |
| Museum | Neue Pinakothek |
| Kategorie | Allegorie |
| Genre | Allegorie |
| Wikipedia | Vittoria_Caldoni |
Vittoria Candida Rosa Caldoni (* 6. März 1805 in Albano Laziale; † 1872?/1890?[Anm. 1]) war ein favorisiertes Modell der bildenden Künstler in Rom im dritten Jahrzehnt des 19. Jahrhunderts. Über 100 Darstellungen von ihr sind überliefert.
Dieser Text basiert auf dem Artikel Vittoria_Caldoni aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung). In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.