Münchner Wirtschaftsgeschichte

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z Alle

Bayerisches Automobilwerk

Firma Bayerisches Automobilwerk
Gründung 1923
Beendigung 1924
Wikipedia Bayerisches_Automobilwerk
Kategorie Automobilindustrie

Bayerisches Automobilwerk AG war ein deutscher Automobilhersteller. In der Literatur wird die Firma auch als Bayrisches Automobilwerk AG bezeichnet.

Das Unternehmen wurde 1923 zur Automobilproduktion gegründet. Dazu wurde das Automobilwerk Walter Schuricht übernommen. Der Markenname lautete B. A. W. Unternehmenssitz war die Landsberger Straße 70 in Pasing bei München. 1924 endete die Produktion.

Das Unternehmen stellte Kleinwagen her. Zur Wahl standen zunächst der 4/12 PS und der 5/15 PS, der später zum 5/18 PS weiter entwickelt wurde. Bei den Motoren handelte es sich um wassergekühlte Vierzylindermotoren. Die Wagen waren mit einem automatischen Vierganggetriebe ausgestattet. Im Angebot standen offene Drei- und Viersitzer sowie Lieferwagen.

Dieser Text basiert auf dem Artikel Bayerisches_Automobilwerk aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der Lizenz Creative Commons CC-BY-SA 3.0 Unported (Kurzfassung).
In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Denkmal Überdenken