Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
Höchst praktische und nützliche Neuheiten.
Andre Rodner in Firma Müller & Rodner
k. b. Hoflieferant, München, Thal 24.
Fabrikation antisept. Verbandtäschchen
mit 20 Gegenständen zur ersten Hilfeleistung, Gewicht 150 Gramm, Preis M. 4–20.
Verbanddosen aus Nickelblech, für Herren und Damen, mit 18 Gegenständen, Preis je M. 5;
Portemonnaie für Geld, mit Verbandzeug und Medikamenten, hübsche gefällige Form, M. 8–15; desgleichen auch Necessaire oder Nähzeug, besonders für Damen, M. 8–10;
Geld- und Documententaschen, auf der Brust zu tragen, sehr leicht und bequem, von M. 2–3;
hübsche kleine Verbandcassetten, „Namenlos“, mit 20 Gegenständen, für jede Familie passend, elegant ausgestattet, Preis M. 5;
Verbandkästchen für den Reisegebrauch, M. 10–20;
sehr hübsche Hausapotheken, in altdeutscher Ausführung, mit 37 Gegenständen, M. 20;
Verbandkästen in den verschiedensten Preislagen für die Familie, als auch für die grössten gewerblichen Betriebe von M. 10–35;
Geheimrat Prof. v. Nussbaum’s Taschenverbandzeuge in sehr hübschen Leder-Etuis von M. 1–3;
ferner Stabsarzt Rotter’s Verbandzeug, speziell für Offiziere, sehr praktisch, M. 3 und M. 4;
kleine Verband-„Nothwendigkeiten“ mit Medicamenten, Feuerzeug und Verbandzeug M. 2, ohne Feuerzeug, für Herren und Damen, M. 1,50;
ganz kleine für Westentasche M. 1;
desgleichen mit Necessaire-Einrichtung, elegant ausgestattet für Herren und Damen M. 3;
Täschchen für Geld und Verbandzeug, sehr elegant, 20 Gegenstände, M. 8.
Höchst praktische Neuheit: Verbandstock mit 20 Verbandgegenständen und Medicamenten als elegantes Geschenk für jeden Herrn, mit 1 Griff M. 10, mit 2 Griff M. 12.
Prospect und Preiscourante gratis und franco.
Prämiirt auf 13 Ausstellungen.
Marke:
Jahr: 1890
Kategorie: Hygene
Suchen: Verbandskasten
Quelle:
Adresse: Tal 24
Lat/Lng: 48.135818 11.579625