Geschichte


Suchen nach: Secession


  • München: Gründung der Münchner Secession
    title=

    Am 4. April 1892 erfolgte die Gründung der Münchner Secession unter anderem durch Benno Pilgheim, Gotthardt Kuehl, Heinrich von Zügel, Fritz von Uhde und Franz von Stuck. Das bestechend einfache Credo der Secession lautete: „Man soll in unseren Ausstrellungen Kunst sehen.“

  • X. Internationale Kunstausstellung
    title=

    Die Münchener Kunstausstellung 1909 im Glaspalast war eine bedeutende Schau der Secession und zeigte rund 1.000 Werke moderner Künstler. Neben deutschen Impressionisten wie Max Slevogt und Lovis Corinth waren auch symbolistische und internationale Beiträge vertreten. Die Ausstellung spiegelte den Umbruch in der Kunstszene wider und unterstrich Münchens Rolle als Zentrum künstlerischer Avantgarde vor dem Ersten Weltkrieg.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Bayern - Territoralentwicklung 1789 bis heute