Geschichte


Suchen nach: Rousseau Jean-Jacques


  • Paris: Überführung der sterbilchen Überreste Rousseaus ins Pantheon

    Die sterblichen Überreste von Jean-Jacques Rousseau wurden in das Pantheon in Paris überführt. Rousseau, ein bedeutender Philosoph der Aufklärung, erhielt diese Ehre als Anerkennung für seinen Einfluss auf die Französische Revolution und seine Beiträge zu politischen und sozialen Theorien. Die Überführung symbolisierte die Verehrung Rousseaus als Vordenker der Revolution und als Verteidiger der Freiheit und Gleichheit.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Bayern - Territoralentwicklung 1789 bis heute