Geschichte


Suchen nach: Propyläen


  • München: Bau der Propyläen
    title=

    Der Bau der Propyläen in München begann. Dieses monumentale Tor am Königsplatz wurde von König Ludwig I. in Auftrag gegeben und nach Plänen des Architekten Leo von Klenze errichtet. Die Propyläen wurden als Denkmal für den Befreiungskrieg und als Symbol der Freundschaft zwischen Bayern und Griechenland konzipiert. Mit ihrer beeindruckenden klassizistischen Architektur sind die Propyläen ein bedeutendes Wahrzeichen Münchens.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)