Geschichte


Suchen nach: Max II. Emanuel Kurfürst von Bayern


  • Gegen Kurfürst Max II. Emanuel wird die Reichsacht verhängt

    Gegen Kurfürst Max II. Emanuel von Bayern wurde die Reichsacht verhängt. Dies geschah im Zuge des Spanischen Erbfolgekriegs, da Max Emanuel sich mit Frankreich gegen das Heilige Römische Reich und die Habsburger verbündet hatte. Die Reichsacht, eine Ächtung und rechtliche Ausgrenzung, bedeutete den Verlust seiner Titel und Besitzungen sowie die Aufforderung an alle Reichsstände, ihn nicht mehr zu unterstützen. Diese Maßnahme schwächte seine Position erheblich und führte zu einer vorübergehenden Besetzung Bayerns durch kaiserliche Truppen.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)