Geschichte


Suchen nach: Liktorenbündel


  • Liktorenbündel Staatsemblem Italiens
    title=

    Das Liktorenbündel, bekannt als Fasci, wurde zum Staatsemblem Italiens. Dieses Symbol, das aus Ruten und einer Axt besteht, stammt aus dem antiken Rom und wurde von Benito Mussolinis faschistischer Bewegung übernommen. Es repräsentiert Macht und Autorität und diente als ein visuelles Zeichen für die Verbindung des faschistischen Regimes mit der historischen Größe Roms.


Deutschland
Rudolf I. von Habsburg
1273-1291)
Kirchenstaat
Nikolaus IV. (1288-1292)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Das Heilig Römisches Reich zur Zeit der späten Staufer

Heilig Römisches Reich (Entwicklung)