Geschichte


Suchen nach: Kirchenversammlung


  • Uppsala: Kirchenversammlung zu Uppsala

    Die Kirchenversammlung zu Uppsala beschloss die offizielle Annahme der lutherischen Reformation durch die schwedische Kirche, die vom König garantiert wurde. Diese Synode bestätigte die Confessio Augustana als Grundlage des Glaubens und festigte die lutherische Identität der schwedischen Kirche. Dies war ein entscheidender Schritt zur endgültigen Durchsetzung der Reformation in Schweden und sicherte die religiöse Einheit und Stabilität im Land.


Kirchenstaat
Viktor II. (1055-1057)
Stephan IX. (X.) (1057-1058)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Heilig Römisches Reich um das Jahr 1000 n. Chr.

Heilig Römisches Reich (Entwicklung)