Geschichte


Suchen nach: Kapp-Putsch


  • Kapp-Putsch

    Der Kapp-Putsch war ein gescheiterter rechtsgerichteter Militäraufstand in Deutschland, der vom 13. bis 17. März 1920 stattfand. Angeführt von Wolfgang Kapp und General Walther von Lüttwitz, zielte der Putsch darauf ab, die Weimarer Republik zu stürzen und eine autoritäre Regierung zu etablieren. Trotz anfänglicher Erfolge scheiterte der Putsch durch massiven Widerstand der Bevölkerung und Generalstreiks, was zur Flucht der Putschisten führte.


Deutschland
Karl IV. von Luxemburg
(Kaiser
1355-1378)
Kirchenstaat
Innozenz VI. (1352-1362)