Geschichte


Suchen nach: König Heinrich IV. von Frankreich



  • Paris: Paris: Henri de Navarra belagert Paris

    Im Jahr 1590 belagerte Henri de Navarre, später König Heinrich IV. von Frankreich, Paris während der Religionskriege. Als protestantischer Anführer der Hugenotten kämpfte er um die Kontrolle Frankreichs gegen die katholische Liga, die von Paris aus operierte. Trotz seiner Überlegenheit konnte Henri Paris nicht einnehmen, was teilweise auf die Unterstützung der Stadt durch spanische Kräfte zurückzuführen war. Sein berühmtes Versprechen, zum Katholizismus zu konvertieren ("Paris ist eine Messe wert"), erfolgte später, um den Frieden zu fördern.


Deutschland
Ferdinand II.
1619-1637)
Kirchenstaat
Urban VIII. (1623-1644)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Das Heilig Römisches Reich im Jahr 1818

Heilig Römisches Reich (Entwicklung)

Baiern 1566 auf Apians Landtafeln