Geschichte


Suchen nach: Hitlerjugend


  • Weimar: Gründung der Hitlerjugend (HJ)

    Die Hitlerjugend (HJ) wurde auf dem 2. Reichsjugendtag in Weimar als Jugendorganisation der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) gegründet.

    Die Hitlerjugend war eine Jugendorganisation der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP). Sie diente der Erziehung junger Deutscher im Sinne des Nationalsozialismus und bereitete sie auf den Dienst in der Partei und im Militär vor. Die Mitgliedschaft wurde schrittweise für alle deutschen Jugendlichen verpflichtend, was die Organisation zu einem wesentlichen Instrument der politischen Indoktrination und Kontrolle im NS-Staat machte.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)