Geschichte


Suchen nach: Frauenwahlrecht


  • Frauen wählen und kandidieren erstmals

    Erstmals nahmen Frauen in München aktiv an einer Wahl teil – sie gaben ihre Stimme ab und konnten sich selbst zur Wahl stellen. Dieser Schritt war ein bedeutender Erfolg der Frauenbewegung und markierte den Beginn ihrer politischen Mitbestimmung. Die Wahlbeteiligung war hoch, das Interesse groß. Mit diesem historischen Meilenstein wurde der Grundstein für mehr Gleichberechtigung im öffentlichen Leben gelegt und ein neues Kapitel weiblicher Teilhabe eröffnet.


Kirchenstaat
Pius IX. (Sl.) (1846-1878)
1. Bürgermeister
Kaspar von Steinsdorf (1854-1870)

2. Bürgermeister
Anton von Widder (1854-1870)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Das Heilig Römisches Reich 1848 nach dem Westfälischen Friedens

Bayern - Territoralentwicklung 1789 bis heute

Stadtplan München von 1858