Geschichte


Suchen nach: Fahrenheit Daniel Gabriel


  • Fahrenheit: Quecksilberthermometer
    title=

    Daniel Gabriel Fahrenheit entwickelte das Quecksilberthermometer, das die Temperaturmessung revolutionierte. Durch die Verwendung von Quecksilber, das sich gleichmäßig ausdehnt, ermöglichte es präzise Messungen. Fahrenheit führte auch eine nach ihm benannte Temperaturskala ein, bei der 32 Grad den Gefrierpunkt und 212 Grad den Siedepunkt von Wasser markieren. Das Quecksilberthermometer setzte neue Standards in der Wissenschaft und Technik, da es genauer und zuverlässiger war als frühere Thermometer.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Bayern - Territoralentwicklung 1789 bis heute