Geschichte


Suchen nach: Computer


  • Der erste Kult-Bildschirmschoner: After Dark
    title=

    After Dark war der erste kommerziell erfolgreiche Bildschirmschoner und setzte neue Maßstäbe für Kreativität und Funktionalität. Besonders das Modul Flying Toasters mit seinen animierten fliegenden Toastern wurde weltberühmt. Ursprünglich für Macintosh und später auch für Windows entwickelt, bot die Software zahlreiche originelle Animationen. Sie schützte CRT-Bildschirme vor Einbrennen und wurde zugleich ein Kultsymbol der 1990er-Jahre, das technische Innovation mit spielerischem Design verband.

  • München: Neuerungen und Verbesserungen an der computergesteuerte Schaltzentrale

    Im Jahr der Olympischen Spiele entsteht neben zahlreichen Neuerungen und Verbesserungen auch die computergesteuerte Schaltzentrale. Lampen mit besseren technischen Eigenschaften werden entwickelt. Geringer Energieeinsatz, lange Lebensdauer und eine ausgewogene Lichtfarbe bestimmen die Qualität.


Deutschland
Maximilian II.
1564-1576)
Kirchenstaat
Pius V. (Hl.) (1566-1572)

Geschichte
Kunstgeschichte
München

Karte der Reichskreise des Heiligen Römischen Reichs (ca. 1512)

Heilig Römisches Reich (Entwicklung)

Baiern 1566 auf Apians Landtafeln