Geschichte


Suchen nach: Compact Disc


  • Entwicklung der Compact Disc: Technologische Innovation von Sony und Philips
    title=

    Die Compact Disc (CD) wurde durch eine Zusammenarbeit von Sony und Philips entwickelt. Technologisch basiert die CD auf der optischen Speicherung digitaler Daten. Sie verwendet einen Laser, um digitale Audiodaten von der reflektierenden Aluminiumschicht der Kunststoffscheibe zu lesen. Die CD kann etwa 700 MB Daten speichern, was ungefähr 74 bis 80 Minuten unkomprimierter Audiodaten entspricht. Die erste kommerzielle Compact Disc wurde am 17. August 1982 in Deutschland produziert. Diese erste CD war eine Pressung von ABBA’s Album “The Visitors”.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)