Geschichte


Suchen nach: Berliner Rede


  • Berlin: Berliner Rede John F. Kennedys ('Ich bin ein Berliner')

    Die Berliner Rede von John F. Kennedy im Jahr 1963 war ein bedeutender Moment im Kalten Krieg. Kennedy sprach vor dem Schöneberger Rathaus und betonte die Freiheit und Solidarität zwischen den USA und West-Berlin. Mit den berühmten Worten "Ich bin ein Berliner" bekundete er die Unterstützung der USA für die geteilte Stadt und die Demokratie. Die Rede drückte die Entschlossenheit im Kampf gegen den Kommunismus aus und wurde zu einem Symbol für die Freiheit in einer Zeit politischer Spannungen zwischen Ost und West.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)