Geschichte


Suchen nach: BMW


  • München: Gründung der Bayerischen Flugzeugwerke (BMW)

    Die Bayerischen Flugzeugwerke AG (BFW) wurden am 7. März 1916 in München gegründet, um die steigende Nachfrage nach Flugzeugen und Flugzeugmotoren während des Ersten Weltkriegs zu bedienen. Aus den BFW entwickelten sich später die Bayerischen Motoren Werke (BMW). 1922 übernahm BMW die Produktionsanlagen der BFW, wodurch der Grundstein für BMW als Automobil- und Motorradhersteller gelegt wurde. Diese Gründung markiert den Beginn der Erfolgsgeschichte von BMW, einem heute weltweit bekannten Unternehmen.


Deutschland
Friedrich Ebert
(Reichspräsident
1919-1925)
Dr. Walter Simons
(Reichspräsident (kommißarisch)
1925-1925)
Paul von Hindenburg
(Reichspräsident
1925-1934)
Wilhelm Marx
(Reichskanzler
1923-1925)
Hans Luther
(Reichskanzler
1925-1926)
Kirchenstaat
Pius XI. (1922-1939)
1. Bürgermeister
Karl Scharnagl (1925-1933)

2. Bürgermeister
Hans Küfner (1918-1934)