Geschichte

1878 - Edison: Kohlefadenlampe

Thomas Edison entwickelte 1878 die Kohlefadenlampe, einen bedeutenden Durchbruch in der Beleuchtungstechnologie. Diese Erfindung bot eine effizientere, langlebigere und praktischere Lichtquelle im Vergleich zu den damals üblichen Gaslampen oder frühen elektrischen Lampen. Edisons Kohlefadenlampe ebnete den Weg für die weite Verbreitung elektrischer Beleuchtung und hatte nachhaltigen Einfluss auf die industrielle und gesellschaftliche Entwicklung.


Edison Thomas

Kohlefadenlampe, Glühlampe, Glühbirne

Edison: Kohlefadenlampe

Bildrechte: Hiram Maxim (1840-1916), Gluehlampe 1881 Maxim, als gemeinfrei gekennzeichnet, Details auf Wikimedia Commons




Geschichte
Kunstgeschichte
München


Wir müssen draußen bleiben

Ukraine in München