Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
In Paris wurde die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) gegründet – auch Montanunion genannt – basierend auf dem Schuman-Plan. Ziel war es, die Kohle- und Stahlproduktion der beteiligten Staaten gemeinsam zu verwalten, um Krieg zwischen Frankreich und Deutschland dauerhaft unmöglich zu machen. Neben Frankreich und Deutschland beteiligten sich auch Italien, Belgien, Luxemburg und die Niederlande. Die Montanunion war ein erster Schritt zur europäischen Integration und gilt als Vorläufer der heutigen Europäischen Union.