Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| geboren | 30.06.1944 (Landshut) |
| gestorben | 14.09.2001 (München) |
| Berufsgruppe | Architekten (Kunst und Kultur) |
| Beruf | Architekt Künstler Musiker |
| Personenverzeichnis | Gehring Peter |
| Friedhof | |
| Lage | 244-VA-009 |
| Wikipedia | Peter_Gehring |
| Peter Gehring wurde 57 Jahre alt. |
|
|
Peter Gehring war ein vielseitiger deutscher Architekt, Bildender Künstler und Musiker, der in Landshut und München wirkte . Ursprünglich Opernsänger, studierte er Architektur und gründete ein eigenes Büro, das sich von Funktionalismus bis „Natürlichem Bauen“ inspirieren ließ . Er realisierte zahlreiche Bauprojekte – darunter ein Skulpturenmuseum in Landshut, Studentenwohnheime, Bürohäuser und öffentliche Gebäude – häufig in Kooperation mit dem Architekten Fred Angerer . Neben der Architektur betätigte sich Gehring künstlerisch: Er komponierte als Musiker, trat als Konzertsänger auf und arbeitete als Bildhauer, Maler und Zeichner . Seine architektonische und künstlerische Handschrift lebt im ehemaligen Wohnhaus von Alfred Reich in München‑Moosach weiter, das seit 2015 als privates Museum mit Skulpturengarten öffentlich zugänglich ist . |
|