Münchner Friedhofsportal

geboren 21.11.1946 (Stollhofen heute Rheinmünster)
gestorben 12.06.1975 (München)
Beruf Balletttänzer
Personenverzeichnis Bosl Heinz 
Friedhof Friedhof Untermenzing
Wikipedia Heinz_Bosl
Heinz Bosl wurde 29 Jahre alt.

Heinz Bosl (1946–1975) war ein herausragender deutscher Balletttänzer, der vor allem als Solist des Bayerischen Staatsballetts große Anerkennung fand. Bereits in jungen Jahren zeigte er außergewöhnliches Talent und wurde an der Ballettschule der Bayerischen Staatsoper ausgebildet. Mit 18 Jahren wurde er Solist und beeindruckte mit seiner Eleganz, Technik und Bühnenpräsenz. Besonders bekannt war seine künstlerische Partnerschaft mit Konstanze Vernon, mit der er zahlreiche bedeutende Rollen tanzte. Neben Engagements in München trat er auch international auf und begeisterte das Publikum mit seiner Ausdruckskraft und Präzision. Trotz seines frühen Erfolgs wurde seine Karriere durch eine schwere Krankheit tragisch verkürzt. Er verstarb 1975 im Alter von nur 28 Jahren. Zu seinem Gedenken wurde die Heinz-Bosl-Stiftung gegründet, die junge Tänzer fördert und sein Vermächtnis weiterträgt. Sein früher Tod hinterließ eine große Lücke in der Ballettwelt, doch sein Einfluss bleibt unvergessen.