Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
geboren | 19.2.1843 (München) |
gestorben | 11.2.1917 (München) |
Beruf | Schriftstellerin Historikerin |
Personenverzeichnis | Blennerhasset Charlotte Julia Lady |
Friedhof | Alter Südlicher Friedhof |
Lage | M rechts--348/349 |
Wikipedia | Charlotte_Lady_Blennerhassett |
Charlotte Julia Lady Blennerhasset wurde 74 Jahre alt. |
|
Charlotte von Leyden wurde am 19. Februar 1843 in München als Tochter des königlichen Kämmerers Karl Graf von Leyden und Franziska Edle von Weling geboren. Nach Privatunterricht und einer Ausbildung in einem katholischen Internat widmete sie sich ab 1858 vor allem gesellschaftlichen Verpflichtungen. Zwei geplante Ehen scheiterten, bevor sie 1870 den irischen Baronet Sir Rowland Blennerhassett heiratete. Das Paar lebte bis 1886 in London und hatte vier Kinder, von denen zwei das Erwachsenenalter erreichten. Prägend für Charlotte war ihre Freundschaft mit dem Theologen Ignaz von Döllinger, den sie 1865 in München kennenlernte. Er förderte ihr Interesse an Wissenschaft und Schriftstellerei. Während Aufenthalten in Belgien und Paris knüpfte sie Kontakte zu liberalen Katholiken wie Félix Dupanloup und Alphonse Gratry. Ihre Haltung, kirchenkritisch zu sein, ohne die Kirchenzugehörigkeit aufzugeben, verband sie auch mit Lord Acton. Nach ihrer Rückkehr nach München 1886 verfasste sie 16 Monographien, 110 Essays und zahlreiche Rezensionen. Sie schrieb vor allem biographische Studien, u. a. über Madame de Staël, Talleyrand, und Marie-Antoinette. Charlotte war mit Therese von Bayern befreundet, und 1898 wurde ihr als zweiter Frau überhaupt der Ehrendoktortitel der Ludwig-Maximilians-Universität München verliehen. |