Münchner Friedhofsportal

geboren 07.01.1842 (Säckingen)
gestorben 01.03.1884 (München)
Beruf Kunstmaler Genremaler
Personenverzeichnis Vollmar Ludwig 
Friedhof Alter Südlicher Friedhof
Lage 14-1-22

Sektionsplan

Wikipedia Ludwig_Vollmar
Deutsche Biographie sfz84038
Ludwig Vollmar wurde 42 Jahre alt.

Ludwig Vollmar wurde am 7. Januar 1842 in Säckingen geboren und wuchs in einer Familie mit künstlerischer Tradition auf. Die ersten Grundlagen der Malerei erlernte er bei seinem Vater Joseph Vollmar, der selbst Sohn des Malers Johann Friedrich Vollmar war.

Mit 16 Jahren zog es ihn nach München, wo er an der Kunstakademie aufgenommen wurde. Dort erhielt er Unterricht bei Johann Georg Hiltensperger und Hermann Anschütz, bevor er sich 1862 der Componirschule von Philipp Foltz anschloss. In dieser Zeit entstanden Werke wie „Samariterin am Brunnen“ sowie ein Altarbild für die Pfarrkirche in Frick (Aargau).

Sein künstlerischer Weg führte ihn kurzzeitig an die Kunstakademie Karlsruhe, doch letztlich kehrte er nach München zurück. Hier setzte er seine Studien bei Arthur von Ramberg fort, bei dem er von 1866 bis 1870 lernte.

Trotz seines Talents und seiner tiefen Verbundenheit zur Kunst blieb ihm die Rolle des Lehrers verwehrt – er hatte keine Schüler. Ludwig Vollmar verstarb am 1. März 1884 in München an den Folgen eines Lungenleidens.

Literatur

3980221105 -
Vollmar Ludwig
Ludwig Vollmar
Bildrechte: © Gerhard Willhalm, Grab - Ludwig Vollmar, CC BY-NC 4.0