Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
geboren | 30.11.1910 (München) |
gestorben | 14.05.1972 (München) |
Beruf | Filmschauspielerin |
Personenverzeichnis | Theimer Gretl |
Friedhof | Waldfriedhof - Neuer Teil |
Lage | 426-3-662 |
Wikipedia | Gretl_Theimer |
Gretl Theimer wurde 62 Jahre alt. |
|
Gretl Theimer, eigentlich Margarethe Anna Karl‑Maria Theimer, wurde am 27. November 1910 in Wien geboren und verstarb am 14. Mai 1972 in München . Nach einer Ballettausbildung tanzte sie im Kinderballett der Wiener Staatsoper, bevor sie als Operettensängerin auf österreichischen und deutschen Bühnen Erfolg hatte . Ihren Durchbruch erlebte sie 1930 im frühen Tonfilm „Zwei Herzen im Dreivierteltakt“, in dem sie den gleichnamigen Walzer von Robert Stolz mit Walter Janssen sang – ein Hitjahr für sie. In den 1930er-Jahren wurde sie häufig als charmantes „Maderl“ in Unterhaltungsfilmen besetzt (z. B. „Drei Tage Mittelarrest“, „Rosen aus dem Süden“, „Drei Mäderl um Schubert“) . Anfang der 1940er endete ihre Hauptkarriere, kehrte aber in den 1950er- und 60er-Jahren mit kleineren Filmrollen zurück. |