Stolpersteine & Erinnerungszeichen in München

Name Pauline Straubinger
geboren 19.7.1907 [Weng (Kreis Griesbach/Rottal)]
gestorben 15.2.1944 [Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar] [Ermordet]
Religion Keine Angabe
Opfergruppe Euthanasie
Straße Thalkirchner Straße 53
Art Rückkehr der Namen
Erinnerungsprojekt BR - Rückkehr der Namen
Verlegung 11.04.2024 – 11.04.2024
Lat/Lng 48.1223291,11.5590776
Pauline Straubinger, geb. am 19.07.1907, wurde überwiegend von den Großeltern erzogen. Vom 16. bis zum 23. Lebensjahr war sie in Stellung, dann heiratete sie einen Zimmermann. Die Familie lebte mit ihrem Kind in München-Allach, ihre Eltern und ihre Schwester in der Thalkirchnerstr. 53. 1937 wurde sie das erste Mal in der Heil- und Pflegeanstalt Eglfing-Haar aufgenommen und vor ihrer Entlassung zwangssterilisiert. Die letzte Aufnahme war am 20.02.1939. Ihre Ehe beschrieb sie als glücklich, der Ärger mit den Hausbewohnern setzte ihr jedoch zu. Die Familie besuchte sie in der Anstalt. 1943 verlegten die Ärzte sie für vier Monate in ein „Hungerhaus“. Am 15.02.1944 starb sie stark abgemagert.

Text von:
BR - Rückkehr der Namen



I.M. Hofsattler und Hofwagenfabrikant