Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Name | Paulaner-Brunnen |
|---|---|
| Stadtbezirk | 5. Au-Haidhausen |
| Stadtbezirksteil | Obere Au |
| Straße | Hochstraße 75 |
| Ausführung | Nagelfluh, Kupfer, Bronze 0,60 x 0,86 m |
| Objekt | vor dem Verwaltungsgebäude der Paulaner AG |
| Jahr | 1984 |
| Suchbegriffe | Paulaner-Brunnen |
| Künstler:innen | Kraus Bernhard |
| Art | Kunstwerk Brunnen Bronzemuseum  |
350 Jahre Paulanerbräu
1634 - 1984
War im März gen Judica
Wiederum der Frühling nah.
Kam zu Ehren alte Sitten
Der Herr Kurfürst selbst geritten
Auf die Neudeck ob der Au
Zum Paulaner-Klosterbrau.
Dort empfing den Landesvater
Barnabas, der Bräuhausfrater.
Ihm beglückt und freudeglänzend
Einen Humpen Bier kredenzend.
Mit dem Gruß, der bis zur Stunde
Sich erhielt im Volkesmunde:
Salve pater patriae!
Bibas, princeps optime!