Alte Bilder

Das Angertor von der Ostseite

Historische Ansicht: Das Angertor von der Ostseite

Das Angertor von der Ostseite

Orginal


Titel Das Angertor von der Ostseite
Zeit 1850
Ort München
Stadtbezirk 1. Altstadt-Lehel
Stadtbezirksteil Angerviertel
Kategorie Gebäude Türme
Suchbegriff Angertor Stadtmauer

Das Angertor von der Ostseite Aquarell, l852.270 x 363 mm. Bez. rechts unten: »Carl A. Lebschee gez. 18)2. München.« (Historischer Verein von Oberbayern: B 1/26)
Das Angertor war ein Nebentor des zweiten Mauerrings. Es führte zum Unteren Anger. Lebschees Blatt zeigt den Zustand der Anlage um 1850; ein ursprünglich zum Tor gehörender Mittelturm war schon um 1810 abgebrochen worden. Die beiden Flankentürme wurden 1869 bzw. 1871 niedergelegt.

Weitere Bilder im Umkreis von 5 km