Alte Bilder

Stadtmauer an der Blumenstraße an Stelle der Schrannenhalle

Stadtmauer an der Blumenstraße an Stelle der Schrannenhalle

Sepia Aquarell v. L. Huber nach Lebschée. Zeit 1840. Die im Abbruch begriffene Stadtmauer nebst dem Stadtteile an der Blumenstraße, wo heute die 1850 erbaute Schrannenhalle steht. Im Hintergrund das Schulhaus im Rosental, früher Seefeldischer Palast. Links Einblick auf den Sebastiansplatz mit dem über die Stadtmauer ragenden 1848 abgebrochenen Turm. Dahinter (unsichtbar) das Gasthaus zum Blauen Bock, früher Sebastianskapelle (abgebrochen 1814).

Orginal


Titel Stadtmauer an der Blumenstraße an Stelle der Schrannenhalle
Autor Huber Ludwig
Zeit 1840
Ort München
Stadtteil Altstadt
Straße Blumenstraße
Lat/Lng 48.13411 - 11.57503
Kategorie Ensemble 
Suchbegriff Stadtmauer 
Bildart Sepia Aquarell
Quelle Buch Zettler - Alt-Münchner Bilderbuch (1918)

Weitere Bilder im Umkreis von 5 km