Alte Bilder

Auer Dult

Historische Ansicht: Auer  Dult

Die Auer Dult um 1907

Orginal


Titel Auer Dult
Zeit 1907
Ort München
Stadtbezirk 5. Au-Haidhausen
Straße Mariahilfplatz
Lat/Lng 48.1254205 - 11.5835916
Kategorie Brauchtum Dult
Suchbegriff Auer Dult
Quelle Stadtarchiv München

Die Auer Dulten sind ein fester Bestandteil des Münchner Jahres. Aus langer Überlieferung bewahrt (seit 1796), sind sie auch heute noch mehr als nur ein gewöhnlicher Jahrmarkt. In den letzten Jahrzehnten sind die Tandler in drei Budenstraßen zum Hauptanziehungspunkt geworden. Einen Verkaufsstand wie den des aus Neumarkt a.d. Rott stammenden Anton Pfaffinger aus dem Jahre 1907 auf der Auer Dult - Pfaffinger zog mit seinen Waren auch auf das Oktoberfest - wird man nicht mehr finden. Er verkaufte selbstgeschnitzte Fuhrwerke, Planwagen, Leiterwagen und Odelwagen (Jauchewagen) und eine ganze Alm mit grobge¬schnitzten Kühen, Sennern und Sennerinnen. Seine Erzeugnisse sind kostbare Raritäten von Sammlern geworden. - Photo: 1907 (StA).

Weitere Bilder im Umkreis von 5 km