Alte Bilder

Stiglmaierplatz

Historische Ansicht: Stiglmaierplatz

Der Stiglmaierplatz um 1908

Orginal


Titel Stiglmaierplatz
Zeit 1908
Ort München
Stadtbezirk 3. Maxvorstadt
Straße Stiglmaierplatz
Lat/Lng 48.1475555 - 11.5588778
Kategorie Orte Plätze
Suchbegriff Stiglmaierplatz Taxi
Quelle Stadtarchiv München

Die Maximilianstraße. - Am 17. Juli 1953 konnte das im April 1944 fast vollständig ausge¬brannte Gebäude der Regierung von Oberbayern wieder der Öffentlichkeit übergeben wer¬den. Seine Entstehung verdankt es dem großzügigen Bauprogramm von König Max II., in Verbindung mit der Neugestaltung der Maximilianstraße, die 1852 begonnen wurde und für die der König erhebliche eigene Mittel zur Verfügung stellte. In diese Zeit fà ¤llt auch der Bau des Maximilianeums (rechts oben), in dem heule das Bayerische Parlament tagt. Nach den Plänen des Kgl. Baurates Friedrich Bürklein legte der König am 28. November 1856, an sei¬nem 45. Geburtstag, den Grundstein für das Regierungsgebäude, das im Juni 1864 «ohne besondere Feierlichkeit bezogen wurde». — Photo: 1899 (StA).

Weitere Bilder im Umkreis von 5 km