Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Name | Heilig-Geist-Kirche |
| Architekt | Löwel Friedrich Ettenhofer Johann Georg |
|---|---|
| Stadtbezirk | 1. Altstadt-Lehel |
| Stadtbezirksteil | Angerviertel |
| Straße | Prälat-Miller-Weg 1 |
| Jahr | 1350 |
| Baustil | Gotik |
| Sakral | katholisch |
| Kategorie | 1 |
| Suchbegriffe | Hl. Geist Spitalkirche Heilig-Geist-Kirche |
Kath. Pfarrkirche Hl. Geist (ehem. Spitalkirche), Wandpfeilerkirche mit polygonalem Chorschluss, Chorscheitelturm und repräsentativ gestalteter Westfassade, im Kern gotische Staffelhalle des 14. Jhs., barocke Umgestaltung durch Johann Georg Ettenhofer, 1724-30, Erweiterung nach Westen in neubarocken Formen, von Friedrich Löwel, 1885-88, etappenweiser Wiederaufbau nach schwerer Kriegsbeschädigung, 1946-1991; mit Ausstattung.
Hl. Geist-Kirche
Zauner - München in Kunst und Geschichte (1914)
Hl. Geist-Pfarrkirche
Reber - Bautechnischer Führer durch München (1876)
Die hl. Geistkirche
Nagler - Acht Tage in München (1863)