Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Name | St. Ludwig |
| Architekt | Gärtner Friedrich von |
|---|---|
| Stadtbezirk | 3. Maxvorstadt |
| Stadtbezirksteil | Schönfeldvorstadt |
| Straße | Ludwigstraße 20 |
| Jahr | 1844 |
| Sakral | katholisch |
| Suchbegriffe | St. Ludwig Ludwigskirche |
Kath. Pfarrkirche St. Ludwig, ein Hauptwerk der romantischen Sakralbaukunst, mit zweitürmiger Fassade, 1829-44 von Friedrich von Gärtner; mit Ausstattung; durch offene Arkaden mit den benachbarten Häusern Nr. 20 und 22 verbunden; in den Arkadengängen neue Denkmalbrunnen samt Bildnisplaketten für die Architekten Klenze und Gärtner (1964).
St. Ludwigs-Pfarr- und Universitätskirche
Zauner - München in Kunst und Geschichte (1914)
St. Ludwigs-Pfarrkirche
Reber - Bautechnischer Führer durch München (1876)
Die St. Ludwigskirche
Nagler - Acht Tage in München (1863)