Münchner Architektur

Armenhaus Haidhausen

Achtung

Bauwerk nicht mehr vorhanden
Name Armenhaus Haidhausen
Stadtbezirk 5. Au-Haidhausen
Stadtbezirksteil Haidhausen Süd
Straße Am Gasteig

Plan

title=Armenhaus Haidhausen - Am Gasteig -
Armenhaus Haidhausen Am Gasteig
Urheber:

Quellen

Das Armen-Versorglingshaus am Gasteig
Nagler - Acht Tage in München (1863)

Das Armenhaus in HaidhausenDas Armen-Versorglingshaus am Gasteig ist ein neuer magistratischer Bau nach dem Plane des städtischen Baurathes C. Muffat und des Ingenicur A. Zenetti. Er begann i. J. 1861 auf dem Grund eines alteren Gebäudes, welches der Armen-Pflegschaftsrath 1796 erworben hatte, stand da ein Schlößchen, in welchem der Akademiker Osterwald 1763 die erste Sternwarte einrichtete. Im Jahre 1779 fiel das Haus der Familie Schneeweiß zu, und es war von jeher unter dem Namen der Schwanenburg bekanut. Roch ist unten an der Brücke ein Schwanenwirth. Das neue Armenhaus besorgen die barmherzigen Schwestern aus Mitteln des allgemeinen Armenfondes. Die Kapelle wurde den 6. Dezember 1862 eingeweiht.