Münchner Architektur

Herz-Jesukirche

Achtung

Bauwerk nicht mehr vorhanden
Name Herz-Jesukirche
Stadtbezirk 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Stadtbezirksteil Gärtnerplatz
Straße Buttermelcherstraße
Sakral katholisch

Plan

Kein Bild vorhanden
Noch kein Bild vorhanden

Quellen

Herz-Jesukirche
Reber - Bautechnischer Führer durch München (1876)

Die Herz-Jesukirche mit Kloster der N iederbronnerschwestern in der Buttermelcherstrasse ist erst im Jahre 1876 vollendet worden. Sie zeigt bei unansehnlichem und nur durch einen Fasadenthurm im Rundbogenstyl geschmückten Aeusseren ein nicht unbemerkenswerthos Innere. Der schwere Pfeilerbau dos Schiffs mit doppelgeschossigem Nebenschiff ist nemlich, freilich spärlich, in Frührenaissancemotiven ausgestattet , welche besonders an den Blendarkaden des halbkreisförmig abschliessenden Chors nicht unvortheilhaft sind. Die Decke von Haupt- und Nebenschiffen ist in Tonnenform mit Stichkappen ausgeführt, welche letztere auch dem halbkuppelförmigen Schluss der Apsis eine eigenthümliche Gestalt geben. Von zierlicher Schönheit sind die drei neuen Altäre in feiner Renaissancearbeit.