Münchner Architektur

Olympiahalle

Name Olympiahalle
Architekt Behnisch Günther  
Stadtbezirk 11. Milbertshofen-Am Hart
Stadtbezirksteil Milbertshofen
Straße Spiridon-Louis-Ring 21
Jahr Baubeginn 1967
Jahr Fertigstellung 1967
Suchbegriffe Olympiahalle 

Plan

Kein Bild vorhanden
Noch kein Bild vorhanden

Beschreibung

Olympiahalle, um Sportarena angeordnetes, nach Süden an die künstliche Aufschüttung des Coubertin-Platzes angelehntes Amphitheaters aus Stahlbeton-Modulen, von vielfach kurvierten Stahl-Glas-Wänden eingefaßt und durch ein Zeltdach abgedeckt, 1967-72 von Günther Behnisch und Partnern; das Zeltdach nach Entwurf von Fritz Leonhard, Wolf Andrä und Partnern in Form einer über Pylonen abgespannten Seilnetzkonstruktion mit Acrylglasplatten-Abdeckung; eingehängte Technikbrücken; Mittelstück der aus Stadion, Olympiahalle und Schwimmhalle bestehenden, optisch durch die Dachformen gebundenen Dreiergruppe der großen Olympia-Sportstätten.