Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Name | Nordfriedhof |
| Architekt | Grässel Hans |
|---|---|
| Straße | Ungererstraße 130 |
| Jahr Baubeginn | 1884 |
| Jahr Fertigstellung | 1884 |
| Kategorie | Friedhof |
| Suchbegriffe | Nordfriedhof |
Nordfriedhof, angelegt 1884, mehrfach erweitert, 1897-1910 Neugestaltung durch Hans Grässel. Friedhofsgebäude mit mittlerem Kuppelbau neubyzantinisch, 1897-99 von Grässel. Östlich gegenüber zwei Arkadenhallen (Urnenhalle). Zahlreiche Gruftkapellen, Denkmäler und Brunnen. Friedhofsmauer um den älteren Teil (Gräberfelder 1-91).
Friedhof, nördlicher, neuer, Ungererstr. 130. Von Hans Grassel 1896/98. Friedhofgebäude „ein Bild reifster Vollendung“; Formensprache stark an altchristliche Motive anklingend, jedoch in völlig andrer Gestaltung als in Grässels „Ostfriedhofgebäude“ Aussegnungshalle ein Achteckbau mit Umgang und Marmorsäulen; farbige Stuckrelief (Ausblicke ins apokalyptische „Himmlische Jerusalem“) in Kalkmörtel aufgetragen; Achteckkuppel mit „Jüngstem Gericht“ von Karl Döttl. Gesamtwirkung erhebend, ergreifend und überirdisch. Vom hochgelegenen Gebäude schöner Ausblick gegen den prächtigen Vorplatz des Gräberfeldes mit seinen Brunnen, Terrassen und Heckenpflanzungen [CK 10/9, Seb. Staudhammer über „Hans Grässel“],