Straßenbahnhauptwerkstätte - - Stöhr Karl, Beblo Fritz, Meitinger Karl Ständlerstraße 20- Architektur in München
 

Münchner Bauwerke

Straßenbahnhauptwerkstätte

Name Straßenbahnhauptwerkstätte
Architekt Stöhr Karl  Beblo Fritz  Meitinger Karl  
Stadtbezirk: 16. Ramersdorf-Perlach
Stadtbezirksteil: Ramersdorf
Straße: Ständlerstraße 20
Jahr: 1918
Suchbegriffe Straßenbahnhauptwerkstätte 
 

Beschreibung

Ständlerstraße 20; Straßenbahnhauptwerkstätte; nördliche Werkshallen in Stahlbeton, mit vorgelagertem Wohngebäude (Beschaffungsstelle), 1918 als Kriegsmetallwerk von Karl Stöhr errichtet, 1926 von Fritz Beblo und Karl Meitinger als Straßenbahnwerkstättenanlage ausgebaut. Nach Kriegszerstörungen Dachaufbauten erneuert.

Kontakt

Denkmal an Gerd Müller

Ukraine in München

YouTube

Stadtmodell von Sandtner