Münchner Architektur

Wohnhaus von Eduard von Grützner

Name Wohnhaus von Eduard von Grützner
Architekt Grützner Eduard von  Romeis Leonhard  
Stadtbezirk 5. Au-Haidhausen
Stadtbezirksteil Haidhausen
Straße Grütznerstraße 1
Jahr Baubeginn 1883
Jahr Fertigstellung 1884
Baustil deutsche Renaissance
Kategorie Wohnhaus  

Plan

Kein Bild vorhanden
Noch kein Bild vorhanden

Beschreibung

Wohnhaus des Malers Eduard Grützner, auf drei Seiten freistehender, malerischer Bau in deutscher Renaissance, 1883-84 von Leonhard Romeis.

Quellen

Grützner-Villa
Zauner - München in Kunst und Geschichte (1914)

Grützner-Villa, Praterstraße 7. Haus des Kunstmalers. Prof. Grützner, „würdig in jeder Weise für diese beneidenswerte Lage, ein altdeutsches reizendes Haus“; am Eingang reiches Renaissancegitter; anmutiges Türmchen mit bunten Ziegeln; an den Butzenscheiben-Fenstern eigenartig gefärbte Fensterläden (SB 99, 11].

Ehemalige Bewohner