Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Name | Palais Arco-Zinneberg |
| Architekt | Klenze Leo von |
|---|---|
| Stadtbezirk | 3. Maxvorstadt |
| Straße | Wittelsbacherplatz 1 |
| Jahr Baubeginn | 1824 |
| Jahr Fertigstellung | 1824 |
| Baustil | Klassizismus |
| Suchbegriffe | Palais Arco-Zinneberg |

Arco Zinneberg-Palais, gräfl.., Wittelsbacherplatz 1. Nach Klenzes Entwurf 1820 errichtet. Horizontal überdeckte Fenster. Rundbogiger Torweg mit toskanischen Doppelsäulen als Balkonträger. Durch 2 Stockwerke gehender Hauptsaal von der Breite des Mittelrisalits. Ueber dem Konsolen-Dachkranz wird der niedere Kuppeltambour sichtbar [B 06].