Veranstaltungen - Geschichte - Kunst & Denkmal
Name | Bayer. Notarkasse |
Architekt | Freymuth Emil Lippl L. R. |
---|---|
Straße | Ottostraße 10 |
Jahr Baubeginn | 1951 |
Jahr Fertigstellung | 1951 |
Bayer. Notarkasse, repräsentatives Verwaltungs-, Geschäfts- und Wohngebäude, dreiteiliger, sechs- bis achtgeschossiger Baukomplex in städtebaulich wichtiger Ecklage, Stahlbetonskelettbau mit Werksteinverkleidung (Marchinger Kalkstein), 1951 nach Plänen von Emil Freymuth; Hauptblock hervorgehoben durch Balkone und auf zarten Stützen vorkragendes Flachdach; Fassadenrelief von L. R. Lippl.
Bayer. Notarkasse, repräsentatives Verwaltungs-, Geschäfts- und Wohngebäude, dreiteiliger, sechs- bis achtgeschossiger Baukomplex in städtebaulich wichtiger Ecklage, Hauptblock hervorgehoben durch Balkone und auf zarten Stützen vorkragendes Flachdach, Stahlbetonskelettbau mit Werksteinverkleidung in Marchinger Kalkstein, nach Plänen von Emil Freymuth, Fassadenrelief von Louis Robert Lippl, 1951.
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege