Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Name | Ehem. Wohn- und Geschäftshaus |
| Architekt | Seidl Gabriel von Naager Franz Düll Heinrich Pezold Georg |
|---|---|
| Straße | Max-Joseph-Straße 2 |
| Jahr Baubeginn | 1911 |
| Jahr Fertigstellung | 1912 |
| Baustil | historisierend |
| Kategorie | Geschäftshaus |
| Suchbegriffe | Industrie-und Handelskammer |

Ehem. Wohn- und Geschäftshaus A. S. Drey, jetzt Industrie-und Handelskammer, dreiseitig freistehender historisierender Bau, 1911-12 von Gabriel von Seidl; mit reichem plastischem Dekor (Terrakottafriese von Franz Naager, Figuren von Heinrich Düll und Georg Pezold); bildet mit Maximiliansplatz 8 (siehe dort) einen Block.