Stadtportal zur Münchner Stadtgeschichte
| Name | Ehem. Haus des deutschen Rechts |
| Architekt | Bieber Oswald |
|---|---|
| Stadtbezirk | 3. Maxvorstadt |
| Stadtbezirksteil | Schönfeldvorstadt |
| Straße | Ludwigstraße 28 |
| Jahr Baubeginn | 1936 |
| Jahr Fertigstellung | 1939 |
| Kategorie | Keine Kategorie |
| Baustil | Keine Kategorie |
| Suchbegriffe | Haus des deutschen Rechts |

Ehem. Haus des deutschen Rechts, jetzt Institut der Ludwig-Maximilians-Universität, Komplex bestehend aus langgestrecktem dreigeschossigem Walmdachbau und zweigeschossigem, zurückliegendem Verbindungsbau zum ehem. Max-Joseph-Stift Professor-Huber-Platz Nr. 2, im Stil der Ludwigstraße angepasst, von Oswald Eduard Bieber, 1936-39; Einfriedung, im Hof nordseitig Sichtbacksteinmauer mit Stichbogennischen, um 1840.