Münchner Architektur

Rosselenker

Name Rosselenker
Stadtbezirk 3. Maxvorstadt
Stadtbezirksteil Königsplatz
Straße Arcisstraße
Jahr Baubeginn 1931
Jahr Fertigstellung 1931
Suchbegriffe Rosselenker 
Personen Bleeker Bernhard  Hahn Hermann  

Plan

title=Rosselenker - Arcisstraße -
Rosselenker Arcisstraße
Bildrechte:

Beschreibung

Rosselenker, ursprünglich zwei Bronzefigurengruppen im ehem. Ehrenhof der Technischen Universität (vgl. Arcisstraße 21), 1931 aufgestellt; daselbst an der Westseite der Straße die allein erhaltene männliche Figur der einen Gruppe von Bernhard Bleeker (Pferd kriegszerstört); östlich der Straße bei der Alten Pinakothek die Gruppe von Hermann Hahn.


SELECT id, titel, datum, autor FROM fotos WHERE strasse = 'Arcisstraße' AND hausnummer = 0 AND ( hausnummer_zusatz = '' -- exakter Zusatz OR hausnummer_zusatz LIKE ' %' -- Varianten mit Leerzeichen OR hausnummer_zusatz = '' -- leerer String OR hausnummer_zusatz IS NULL -- NULL-Wert ) LIMIT 20
Weitere Bilder aus der Adresse
Gerhard Willhalm - Bronzeskulptur »Rosselenker«

Bronzeskulptur »Rosselenker«

Gerhard Willhalm - Grab des Bildhauers Michael Wagmüller

Grab des Bildhauers Michael Wagmüller

Gerhard Willhalm - Stolpersteine

Stolpersteine

 - Wunder der Erinnerung - »Rosselenker«

Wunder der Erinnerung - »Rosselenker«

 - Medaillon - Julius Braun

Medaillon - Julius Braun

 - Trauernde

Trauernde

 - Künstlergrab - Detail

Künstlergrab - Detail

 - Künstlergrab - Detail

Künstlergrab - Detail

 - Grab - Wilhelm Bauer

Grab - Wilhelm Bauer

 - Grab - Jakob Eckert

Grab - Jakob Eckert

 - Grab - Wilhelm Riefstahl

Grab - Wilhelm Riefstahl

 - Grab - Albert Schmidt

Grab - Albert Schmidt

 - Stolpersteine

Stolpersteine

 - Stolpersteine

Stolpersteine

 - Grab - Wilhelm von Beetz

Grab - Wilhelm von Beetz

 - Grab - Otto Hussel

Grab - Otto Hussel

 - Grab - Rudolf Oldenbourg

Grab - Rudolf Oldenbourg

 - Grab - Adolph Harless

Grab - Adolph Harless

 - Grab - Wilhelm Dürr

Grab - Wilhelm Dürr