Münchner Architektur

Mietshaus

Name Mietshaus
Architekt Hartl Hans  
Stadtbezirk 2. Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Stadtbezirksteil Deutsches Museum
Straße Zweibrückenstraße 8
Jahr Baubeginn 1903
Jahr Fertigstellung 1903
Baustil deutsche Renaissance
Kategorie Kategorie  
Suchbegriffe Kanonenkugel 

Plan


Beschreibung

Mietshaus, deutsche Renaissance, mit Doppelgiebel, skulptiertem Steinerker und Wandmalerei, bez. 1903, von Hans Hartl.
Inschriftentafel über gefundene Kanonenkugel [nach der Beschießung des roten Tores durch Marschall Condè am 8. Sept. D.J. 1796 hier gefunden]


title=Mietshaus - Zweibrückenstraße  - Hartl Hans
Mietshaus Zweibrückenstraße
Bildrechte: © Gerhard Willhalm, Wandfresko - Zum Postgarten, CC BY-NC 4.0
 

Ehemalige Bewohner
NameBerufvonbis
Schalom Ben-Chorin1913